Krippendach Vaterstetten
Über die Anlage
Die PV-Anlage auf dem Dach des als Kinderkrippe genutzten Luise-Bayerlein-Hauses ist die erste PV-Anlagen der 3E e.G. Die Anlage wurde uns vom Umweltamt der Gemeinde Vaterstetten zum Start der Genossenschaft „in die Wiege gelegt“. Die Gemeinde erhält eine kleine Dachmiete.
Vorgeschichte
Die 3E e.G. war zum Zeitpunkt der Errichtung noch in der Gründungsphase und daher auch noch nicht geschäftsfähig. Ein Gründungsmitglied der Genossenschaft aus Zorneding ging in Vorleistung und verkaufte nach einem Jahr die Anlage an die Genossenschaft.
Stromverwendung
Der erzeugte Strom wird an die Diakonie Rosenheim als Stromkundin abgegeben. Dadurch wird die Kinderkrippe von uns weitgehend mit regenerativem Strom versorgt. Der übrige Strom wird in das Netz eingespeist und gemäß dem EEG vergütet.
Stromerzeugung
Ertrag am 01.10.2023 | 0,00 kWh |
enspricht CO2 Ersparnis | 0,00 kg |
Ertrag gesamt | 312,00 MWh |
CO2 Ersparnis gesamt | 218,00 Tonnen |
Informationen zur Anlage
Standort | Birkenweg, Vaterstetten |
Inbetriebnahme | Dezember 2012 |
Leistung | 29,9 kWp |
Anlage | 122 Module, Siliken |
Ausrichtung | Süd |
Neigung | 10° |
Jährliche Stromerzeugung | Prognose: 28 900 kWh |
Jährliche CO2-Einsparung | Prognose: 20,3 Tonnen |
Dachfläche zur Verfügung gestellt durch | Gemeinde Vaterstetten |
Einspeisevergütung | 16,85 ct |
Investition | 50.000 € |
Finanzierung/Kredit | 100 % eigene Mittel |
EBIT (finanzieller Ertrag vor Zinsen und Steuern) | 3,5 % |